Ausleger — vorspringender Träger; Hebelarm * * * Aus|le|ger 〈m. 3〉 1. beim Auslegerboot außen am Bootsrand befestigtes Gestell, auf dem der Riemen ruht zwecks Vergrößerung des Hebelarms 2. am Bootsrand quer zum Boot befestigter Balken mit Gleitkufe zum… … Universal-Lexikon
Führerstandsignale — (cab signal; signal d abri de lokomotive) sind hörbare oder sichtbare Signale, die auf dem Führerstand der Lokomotive oder der Triebwagen über den Zustand der zu befahrenden Strecke Auskunft geben, die Stellung der auf der Strecke befindlichen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Continuous Miner — Ein Continuous Miner ist eine Gewinnungsmaschine, die im Bergbau Untertage zur Gewinnung von Steinsalz, Gips und Steinkohle eingesetzt wird. Der Continuous Miner gehört aufgrund seiner Bauform zu den Umfangfräsen. Es gibt Continuous Miner in… … Deutsch Wikipedia
Schiffbau — (hierzu Tafel »Schiffbau I u. II«), die Wissenschaft, die lehrt, nach mathematischen, mechanischen und physikalischen Grundsätzen ein Schiff zu bauen. Bis zum 18. Jahrh. war der S. lediglich ein Handwerk des Schiffszimmermanns, obgleich sich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bagger [1] — Bagger (Baggermaschinen), im allgemeinen diejenigen Apparate, die den Zweck haben, Erdmassen in größeren Mengen auszuheben und fortzuschaffen. Näheres über die geschichtliche Entwicklung der Baggermaschinen s. [1]. Fast allen Baggern fällt die… … Lexikon der gesamten Technik
Kettenschleppschiffahrt — Kettenschleppschiffahrt, Kettenschiffahrt, auch Tauerei, Touage (s. Seilschleppschiffahrt) genannt, ist die Fortbewegung von Schiffen auf Kanälen, Flüssen und Binnenseen an einer Kette oder einem Seil, das über den Boden des zu befahrenden… … Lexikon der gesamten Technik
Traverse — Tra|ver|se 〈[ vɛ̣r ] f. 19〉 1. Schutzwall auf Schießständen 2. 〈Arch.〉 Querbalken, Ausleger 3. 〈Maschinenbau〉 Querverbindung von Maschinenständern; Sy Querhaupt 4. 〈Flussbau〉 quer angeordnete Buhne * * * Tra|vẹr|se, die; , n [frz. traverse, über … Universal-Lexikon
Signalwesen — (signalling; signalisation; i segnali). Inhalt: I. Signalbegriffe. – II. Signalzeichen und Signalmittel. – III. Signalordnungen. – IV. Neuere Bestrebungen auf dem Gebiete des S. Befehle und Meldungen, die im Eisenbahnbetrieb zwischen den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kettenschifffahrt auf der Elbe und Saale — Die Kettenschifffahrt revolutionierte ab 1866 die Binnenschifffahrt in Deutschland, zunächst an der Elbe. Bei dieser speziellen Art des Schiffstransports wurden mehrere Schleppkähne von einem Kettenschleppschiff entlang einer im Fluss verlegten… … Deutsch Wikipedia
Teilschnittmaschine — Teilschnittmaschine, Bergbau: Maschine zum Streckenvortrieb, die die Ortsbrust (Ort) abschnittsweise bearbeitet. Das Gewinnungswerkzeug (meißelbestückter Schneidkopf) befindet sich an einem horizontal und vertikal schwenkbaren Ausleger, wodurch … Universal-Lexikon
Traverse — Tra|vẹr|se, die; , n (Architektur Querbalken, Ausleger; Technik Querverbinder zweier fester oder parallel beweglicher Maschinenteile; Wasserbau Querbau zur Flussregelung; Bergsteigen Quergang) … Die deutsche Rechtschreibung